Langsam Laptop oder Computer

So beschleunigen Sie einen Laptop oder Gaming-PC

Nach längerer Nutzung eines Laptops oder Desktop-PCs kommt es Ihnen möglicherweise so vor, als seien diese nicht mehr so ​​schnell wie vorher. 

  
Es sind zwei Dinge schuld, oder eine Kombination aus dem einen und dem anderen.

   

SCHÄDLICHE SOFTWARE – kurz gesagt handelt es sich um Programme (Spyware, Adware, Malware), die über das Internet in Ihren Computer oder Laptop eindringen. Jeder hat seine eigenen Besonderheiten und macht einen anderen „Schnitt“, aber das Ergebnis wird ähnlich sein. Ein verlangsamtes, hängengebliebenes und schlecht funktionierendes Betriebssystem und Ihre Nerven im Eimer. Aber das ist immer noch die positive Seite dieser Gefahr. Im Falle Ihrer Unachtsamkeit und Unvorsichtigkeit kann dies zu Identitätsdiebstahl, sensiblen Daten oder sogar einem luxuriösen Bankkonto führen. Und das macht noch ein bisschen mehr Ärger. 

  

VERALTETE HARDWARE – Technologie und Computer werden buchstäblich jeden Tag weiterentwickelt, und der leistungsstarke Gaming-Laptop, den Sie vor einem Jahr gekauft haben, ist heute möglicherweise nicht mehr so ​​leistungsstark usw. Wer schnell sein und mit den heutigen Anwendungen und Spielen mit immer anspruchsvolleren Hardware-Anforderungen Schritt halten möchte, muss einfach investieren. Dies ist heute die Politik von Herstellern aller Branchen. Sie werden uns sicherlich die Wahrheit sagen.

  

  

VERHÜTUNG

     

SOFTWARE – Werfen wir einen Blick auf einige Grundsätze für sicheres Surfen im Internet und kurz darauf, welche Dinge wir vermeiden sollten, wenn wir unsere Daten vor alltäglichen Bedrohungen schützen möchten.

   

⚫ Besuchen Sie keine verdächtigen Seiten und Websites.

⚫ ÖFFNEN SIE UNBEKANNTE E-MAILS NICHT und markieren Sie sie als SPAM.

⚫ KLICKEN SIE NICHT auf verdächtige LINKS (GESCHENKE, GEWINNE, EINLADUNGEN).

⚫ Geben Sie Ihre persönlichen Daten NICHT weiter, es sei denn, dies ist unbedingt erforderlich.

        

      

ÜBERPRÜFEN: z. B. eine E-Mail, die Sie von einer Regierungsinstitution, einer Bank usw. erhalten. Möglicherweise ist sie NICHT das, was sie zu sein vorgibt.

Überprüfen Sie die Kopfzeile und die Adresse des Absenders sorgfältig, um sicherzustellen, dass sie mit der richtigen Autorität übereinstimmen. Geben Sie die Informationen in Google ein und vergleichen Sie. Sie können das zuständige Büro anrufen und nachfragen.

  

   

SCHUTZ VOR VIREN UND BEDROHUNGEN unter WINDOWS – ist normalerweise aktiv und wird automatisch aktualisiert. Deaktivieren Sie ihn daher NICHT.

    

FIREWALL – funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie der Schutz vor Viren und Bedrohungen. NICHT AUSSCHALTEN.

      

ANTI-VIRUS-PROGRAMM – Wenn Sie ein normaler Benutzer sind, ist der automatische Schutz, den jedes Windows-Betriebssystem bietet, in Kombination mit der Einhaltung der oben genannten Grundsätze völlig ausreichend. Außerdem sind kostenpflichtige Antivirenprogramme unglaublich nervig. Wenn Sie sich doch dazu entschließen, Ihre Sicherheit zu erhöhen, finden Sie hier Links zu der unserer Meinung nach derzeit besten Antivirensoftware (einige bieten sogar eine kostenlose Version an): AVIRA ESET NOD32 AVG

 

  

HARDWARE – Wenn das Windows-Betriebssystem auf einer klassischen Festplatte (HDD) installiert ist, können Sie damit rechnen, dass die Datenladegeschwindigkeit nicht die höchste ist und sich mit der Zeit nur verschlechtert. Das erkennt man am Geräusch, das der Laptop oder PC beim Laden von Daten macht. Es ist das typische „Knirschen“ oder schlimmer noch, das Pfeifen.

  

DISK CLEANUP: Ein Windows-Systemtool, das Ihnen eine Liste von Dateien anzeigt, die nutzlos Speicherplatz beanspruchen und nach Genehmigung gelöscht werden können. Dabei handelt es sich um verschiedene Daten, die beim Surfen im Internet, Dateien im Papierkorb usw. entstehen.

   

  

FESTPLATTEN-DEFRAGMENTIERUNG: Von Zeit zu Zeit kann es nicht schaden, die Defragmentierung und Laufwerksoptimierung in Windows durchzuführen (sofern sie nicht automatisch erfolgt), mit der verschiedene, langfristig gespeicherte Dateien neu angeordnet werden, die durch Benutzeraktivitäten auf einem PC oder Laptop entstanden sind . Bei einer klassischen Festplatte verlangsamt dies den Rechner.

  

      

Geben Sie einfach beide Anwendungen in die Windows-Suchmaschine ein.

Schalten Sie den sogenannten „harten“ Laptop oder Computer NICHT aus, es sei denn, dies ist unbedingt erforderlich. Dies bedeutet, dass Sie die Taste über der Tastatur ausschalten müssen. Dies schadet der Festplatte und führt zu Schäden.

Schlagen Sie NICHT auf die Tastatur und werfen Sie den Laptop NICHT. Stöße können auch die Festplatte beschädigen.

  

  

LÖSUNG

   

SOFTWARE

    

Trotz aller Vorbeugung wird sich aufgrund der Zeit, die man am Laptop verbringt, wahrscheinlich etwas im Betriebssystem „einnisten“, und in diesem Fall EMPFEHLEN wir, WINDOWS NEU ZU INSTALLIEREN. Eine Anleitung dazu finden Sie im nächsten Artikel. Wir empfehlen eine Neuinstallation, bei der alle Daten gelöscht werden. Sichern Sie diese möglichst vorher auf einem USB-Stick. Die sogenannte Virenentfernung, die von verschiedenen Antivirenprogrammen angeboten wird, ist nicht 100 % effektiv und wird Sie möglicherweise nicht von Viren befreien.

    

    

HARDWARE

  

Was die HARDWARE betrifft, würden wir deren UPGRADE als erste Option in Betracht ziehen. Wenn Ihr Betriebssystem nicht auf einer SSD-Festplatte, sondern auf einer klassischen Festplatte läuft, würden wir Ihnen auf jeden Fall den Kauf einer SSD-Festplatte empfehlen, sofern das Motherboard Ihres Laptops oder Computers diese Option unterstützt. Die Geschwindigkeit aller Vorgänge ist dann um ein Vielfaches höher. Eine Erhöhung des Arbeitsspeichers schadet nichts und Nutzer, die gleichzeitig in mehreren Anwendungen arbeiten, Streamer und anspruchsvolle Gamer werden sich verbessern. Wenn Ihr Laptop bereits veraltet ist und das Upgrade den Preis des Laptops übersteigt, bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als in ein neues zu investieren.

  

Wenn Sie sich für ein Upgrade Ihres Laptops oder Computers entscheiden, können Sie sich unser Angebot ansehen.

    

  

Beste Grüße compraider.de

%s ...
%s
%image %title %code %s